Verkehrserziehung

Sowohl die Kreisverkehrswacht aus Neumarkt als auch zwei Polizisten der Jugendverkehrsschule statteten den Vorschulkindern einen Besuch ab, machten die Kinder auf Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam und vermittelten ihnen Sicherheit beim richtigen Überqueren einer Straße. Ein Schulbustraining stand ebenfalls auf dem Programm. Geübt wurden unfallfreies Verhalten an der Bushaltestelle, beim Einsteigen sowie im Bus – bevor […]

Verkehrserziehung Weiterlesen »

Tip Top Standing

Alle Vorschulkinder unserer Kita nahmen im Mai an einem Vorschulpersönlichkeitstraining teil. Der Leitgedanke dieses Konzepts, entwickelt von Lorenz Gatzhammer, ist es – Selbstvertrauen von Kindern in spielerischer Art und Weise aufzubauen, zu stärken und ihren Mut, die eigenen Stärken sowie die „innere“ Kompetenz zu schulen. Der Name Tip Top Standing demonstriert mit Tip Top, dass

Tip Top Standing Weiterlesen »

Familienfest

Am Samstag, 28.05.2022 luden alle Kita-Kinder zum großen Familienfest auf die Dorfbühne am Deutz-Platz ein. In einer Aufführung ließen sie die vergangenen 50 Jahre des Kindergartens revue passieren. Kuddelmuddel, ein kleiner Kobold, der von sich behauptete seit 50 Jahren in der Kita zu wohnen, führte durch das Programm und berichtete von verschiedenen Begebenheiten. Vor 50

Familienfest Weiterlesen »

Bibelwanderung

Ebenfalls im Monat Mai waren alle Vorschulkinder zur Bibelwanderung mit Pfarrer Anton Schatz aus Eichstätt eingeladen. Unter dem Motto: „Mei is des schee!“, brachte Hr. Schatz den Kindern auf einem Weg in herrlich blühender Natur und bestem Sonnenschein – Gottes wunderbare Schöpfung nahe. Mit Liedern, begleitet auf der Mundharmonika, lustigen Gedichten sowie einem Picknick war

Bibelwanderung Weiterlesen »

Muttertagswanderung

Im Monat Mai waren alle Mamis zur Muttertags Wanderung eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung am Marktplatz in Sulzbürg machten sich alle auf den Weg zum Schlossberg. Nach einem steilen Aufstieg in herrlicher Natur versammelten sich alle Mütter im Kreis und wurden von ihren Kindern mit einem Lied, einem Gedicht und einem Geschenk überrascht. Dabei wurde

Muttertagswanderung Weiterlesen »

Spende – Faschingskomitee Thannhausen

Überrascht wurden die Kinder und pädagogischen Mitarbeiter unserer Kita nach den Faschingsferien mit einer Spende in Höhe von 720,- €. Fr. Kratzer, Fr. Brandl und Fr. Schimpel – Vertreter des Faschingskomitees Thannhausen – überreichten an das Leitungsteam – Elke Dorr und Dagmar Buchner – den Erlös des Rosenmontagsballs, der letztmals im Februar 2020 im Gasthaus

Spende – Faschingskomitee Thannhausen Weiterlesen »

Rußiger Freitag

Am Rußigen Freitag stand das nächste Highlight an: Hereinspaziert zum „Schlafmützenball“, hieß das Motto des Tages. Einlass hatten alle Kinder und Eltern im Nachtgewandt. Auch an diesem Tag ging es wieder lustig zu, war doch ein verrücktes Bett zu Besuch, das von Kitabetrieb keinerlei Ahnung hatte und vieles durcheinanderbrachte. Wer müde war vom Tanzen, Spielen

Rußiger Freitag Weiterlesen »

Unsinniger Donnerstag

Am Unsinnigen Donnerstag feierten alle Kita Kinder eine ausgelassene Faschingsparty. Die gesamte Einrichtung war bunt dekoriert und aus jedem Gruppenraum klang lustige Faschingsmusik. Ausgelassene Tänze, verschiedene Wettspiele, Spaß und gute Laune standen an diesem Tag auf dem Programm. Statt einer Brotzeit durften sich die Kinder an einem bunten Faschingsbuffet bedienen, das von den Eltern mit

Unsinniger Donnerstag Weiterlesen »

Gitte Gans in der Krippe

Die Weihnachtseule hat sich im neuen Jahr verabschiedet und ihre Freundin Gitte Gans Musikus zu uns geschickt. Die süße Handpuppe zieht mit ihrem Musikkoffer bei uns ein. In diesen packt sie täglich neue Überraschungen. Jetzt liegt Musik in der Luft und Gitte verzaubert die Kinder mit ihren musikalischen Ideen. Das Projekt begann mit Geräuschen, die

Gitte Gans in der Krippe Weiterlesen »

Blasius Segen

Am Namenstag des Hl. Blasius erhielten wir erneut Besuch. Dieses Mal stand Pater Adam mit einem Korb voller Equipment vor der Türe. Sehr anschaulich erzählte er den Kita-Kindern aus dem Leben des Hl. Blasius, seiner Liebe zu den Menschen und seinem großen Vertrauen zu Gott. Höhepunkt der religiösen Anschauung war die Erteilung des Blasius Segens

Blasius Segen Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner